Kuttrolf

Kuttrolf
Kụttrolf,
 
Kụtterolf, Gụttrolf, Angster, besonders im 16./17. Jahrhundert beliebtes Vexierglas mit zwiebelförmigem Bauch und einem Hals aus umeinander geschlungenen Röhren, durch die die Flüssigkeit nur tropfenweise oder mit gluckerndem Geräusch fließen kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kuttrolf — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …   Deutsch Wikipedia

  • Gluckerflasche — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …   Deutsch Wikipedia

  • Gutterolf — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …   Deutsch Wikipedia

  • Guttrolf — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …   Deutsch Wikipedia

  • Kutterolf — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …   Deutsch Wikipedia

  • Angster (Glas) — Replik eines Angsters Heigenbrücker Wappen mit Kuttrolf …   Deutsch Wikipedia

  • Waldglashütte — Als Waldglas bezeichnet man durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas, welches vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit (etwa 12. bis 17. Jahrhundert) nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde. Waldglas benennt auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Flegel — Georg Flegel: Selbstbildnis mit Stundenglas (1630) …   Deutsch Wikipedia

  • Waldglas — Als Waldglas bezeichnet man durch Eisenoxide grünlich gefärbtes Pottascheglas, welches vom Mittelalter bis zur frühen Neuzeit (etwa 12. bis 17. Jahrhundert) nördlich der Alpen in Waldglashütten hergestellt wurde. Waldglas benennt auch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Flegel — fue un pintor alemán nacido en Olomouc (Moravia) en 1566 y muerto en Fráncfort del Meno el 23 de marzo de 1638, conocido por ser el primer pintor alemán de naturalezas muertas y uno de los más importantes de principios del siglo XVII …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”